CH-U.S. Vergleich Gesundheitswesen
Kosten- und Leistungsvergleich von Health Insurance
Contents
Versicherungsprämien
Schweiz
- Krankenversicherung ist obligatorisch für alle Einwohner, einschließlich Bürger und Ausländer, ohne Ausnahmen.
- Jeder muss eine grundlegende Krankenversicherung bei privaten Versicherern abschließen, die die gleiche Deckung unter standardisierten Bedingungen bieten. Die Prämien sind altersabhängig und variieren je nach Versicherer und Region.
- Die Prämien sind nicht einkommensabhängig, aber es gibt Subventionen für einkommensschwache Personen.
- Versicherer können die Deckung nicht aufgrund des Gesundheitszustands verweigern.
- Versicherte müssen den Selbstbehalt und Zuzahlungen für Dienstleistungen selbst tragen, die jährlich gedeckelt sind.
Vereinigte Staaten
- Eine Krankenversicherung ist nicht obligatorisch (außer in einigen Staaten wie Kalifornien oder Massachusetts oder unter bestimmten Bedingungen gemäß dem Affordable Care Act), aber viele Menschen erhalten eine Versicherung durch ihren Arbeitgeber oder kaufen individuelle Pläne.
- Prämien variieren stark und hängen von Faktoren wie Alter, Wohnort und Arbeitgeberplan ab. Die Prämien können beträchtlich sein, und Subventionen für einkommensschwache Personen sind über den Affordable Care Act (ACA) erhältlich.
- In einigen Fällen sind die Prämien einkommensabhängig, besonders bei den ACA- oder Medicaid-Programmen, aber für Personen ohne Subventionen können die Prämien hoch sein.
Berechtigung
Schweiz
- Universelle Berechtigung für alle Einwohner – jeder muss eine Krankenversicherung haben, unabhängig von Einkommen, Beschäftigung oder Gesundheitsstatus.
- Es gibt keine Ausschlüsse aufgrund von Vorerkrankungen.
- Versicherer bieten allen Bürgern und Einwohnern die gleiche grundlegende Gesundheitsversorgung, wobei zusätzliche Versicherungspläne mit erweitertem Schutz (private oder ergänzende Versicherung) erworben werden können.
Vereinigte Staaten
- Die Berechtigung für eine Krankenversicherung variiert. Arbeitgebergesponserte Versicherungen sind üblich, aber viele Menschen verlassen sich auf den ACA-Marktplatz, Medicaid (für einkommensschwache Personen) oder Medicare (für über 65-Jährige oder Personen mit Behinderungen).
- Die Berechtigung für Medicaid und ACA-Subventionen hängt vom Einkommen und den jeweiligen staatlichen Regelungen ab, die von Staat zu Staat variieren können.
- Vorerkrankungen können nicht mehr zur Ablehnung der Deckung genutzt werden (gemäß ACA), aber es gibt weiterhin Diskussionen und mögliche Änderungen zu dieser Regelung.
Deckung von Dienstleistungen
Schweiz
- Die grundlegende Krankenversicherung deckt essentielle medizinische Dienstleistungen ab, einschließlich ambulanter und stationärer Versorgung, Notfalldiensten, psychischer Gesundheit und verschreibungspflichtigen Medikamenten.
- Das Schweizer System ist umfassend, mit einem Fokus auf hochwertige Versorgung. Allerdings gibt es eine hohe Eigenbeteiligung, bei der Patienten einen Teil der Kosten übernehmen (Selbstbehalt, Zuzahlungen).
- Ergänzende Versicherungen können für Deckungen über die Grundversorgung hinaus abgeschlossen werden, z.B. für Privatzimmer im Krankenhaus oder zusätzliche Dienstleistungen.
Vereinigte Staaten
- Die Deckung hängt vom Typ der Versicherung ab. Die ACA legt Mindeststandards fest, was von den Marktplatzplänen abgedeckt sein muss (z. B. Krankenhausaufenthalte, ambulante Versorgung, Geburtsbetreuung, verschreibungspflichtige Medikamente), aber diese Pläne können stark variieren.
- Arbeitgebergesponserte Pläne bieten oft eine Vielzahl von Deckungsoptionen, jedoch gibt es häufig Eigenbeteiligungskosten, einschließlich Prämien, Selbstbehalten und Zuzahlungen.
- Medicaid deckt eine Vielzahl von Gesundheitsdienstleistungen für einkommensschwache Personen ab, aber der Umfang und die Qualität der Deckung können von Staat zu Staat erheblich variieren.
- Medicare bietet Versicherung für über 65-Jährige oder Menschen mit Behinderungen, aber es deckt möglicherweise nicht alle Dienstleistungen ab, sodass einige Personen eine ergänzende Versicherung abschließen müssen.
Verwaltungskosten und Komplexität
Schweiz
- Das Schweizer System hat geringere Verwaltungskosten im Vergleich zu den USA, da der Staat den Versicherungsmarkt reguliert und sicherstellt, dass alle Einwohner versichert sind.
- Es gibt viele private Versicherungsunternehmen, aber das System ist hochgradig standardisiert und darauf ausgelegt, die administrative Belastung für Anbieter und Patienten überschaubar zu halten.
Vereinigte Staaten
- Das US-System hat hohe Verwaltungskosten, vor allem aufgrund der Komplexität der privaten Versicherer, staatlicher Programme (Medicare, Medicaid) und der Vielzahl an Deckungsoptionen.
- Das System kann für Patienten schwer verständlich sein, insbesondere bei der Auswahl von Plänen, dem Verständnis von Leistungen und der Abwicklung von Leistungen außerhalb des Netzwerks.
Zusammenfassung der wichtigsten Unterschiede
Aspekt | Schweiz | Vereinigte Staaten |
---|---|---|
Versicherungsprämien | Obligatorisch für alle Einwohner, altersabhängig, keine einkommensabhängigen Subventionen | Prämien variieren je nach Planart, einkommensabhängige Subventionen bei ACA, arbeitgebergesponserte Pläne |
Berechtigung | Universelle Deckung für alle Einwohner | Variiert je nach Beschäftigung, Einkommen, Staat und Alter (Medicare/Medicaid) |
Deckung | Grundlegende Deckung für alle wesentlichen Dienstleistungen, optionale ergänzende Versicherungen | Variiert je nach Plan, umfasst Grunddeckungen nach ACA, aber viele Pläne haben Ausschlüsse |
Eigenbeteiligung | Selbstbehalte und Zuzahlungen mit Obergrenze der Auslagen | Hohe Eigenbeteiligungskosten je nach Planart, besonders bei Nicht-ACA-Plänen |
Verwaltungskomplexität | Standardisierter, regulierter Markt mit niedrigen Verwaltungskosten | Komplexes System mit vielen privaten Versicherern und unterschiedlichen staatlichen Programmen |